Mit uns zu Ihrer
Reise in die Antarktis
Die Antarktis, der südlichste Kontinent der Erde, fasziniert mit einer atemberaubenden Landschaft und einzigartiger Tierwelt. Mit einer Ausdehnung von rund 14 Millionen Quadratkilometern ist die Antarktis der kälteste, trockenste und windigste Ort unseres Planeten.
Das kontinentale Eis der Antarktis enthält etwa 90 Prozent des weltweiten Süßwasservorrats und spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klimasystem. Hier findet man auch den tiefsten Punkt der Erde, das subglaziale Gamburtsev-Gebirge, das erst in den letzten Jahrzehnten entdeckt wurde.
Die Antarktis beheimatet eine Vielzahl von Tieren, darunter Kaiserpinguine, Weddellrobben und Seeleoparden. Die Meeresgewässer rund um den Kontinent beherbergen zahlreiche Arten von Walen, wie zum Beispiel Buckelwale und Schwertwale. Diese Tierwelt ist hervorragend an die extremen Lebensbedingungen angepasst und fasziniert Forscher und Naturliebhaber gleichermaßen.
Die Antarktis übt auf viele Menschen eine einzigartige Faszination aus und ist ein Ziel für Abenteurer, Wissenschaftler und Naturliebhaber. Obwohl der Kontinent schwer zugänglich ist, bieten Expeditionen und Forschungsstationen die Möglichkeit, die Schönheit und Einzigartigkeit dieser unberührten Wildnis zu erleben. Ein Besuch in der Antarktis ist zweifellos eine unvergessliche Erfahrung, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes stärkt.
Wir bieten Ihnen individuell geplante Reisen in die Antarktis an. Reisen Sie mit Ihren Freunden & Ihrer Familie so individuell und flexibel wie Sie es sich wünschen in die Antarktis – mit Privatreisen Südamerika. Gerne organisieren wir für Sie auch die Flüge und Anschlussprogramme z.B. in Patagonien.
Ihre Reise in die Antarktis
Sie können bei uns ganz einfach und unverbindlich Ihre Reiseidee zu einer Reise in die Antarktis anfragen.
Wir möchten Ihnen aber zur Inspiration auch die schönsten Reiseideen vorstellen.
ANTARKTIS – DER EXTREME KONTINENT
ANTARKTIS
Programm auf Anfrage
Termin: Jederzeit zu Ihrem Wunschtermin ab 2 Personen
Reisedauer: ab 10 Tagen
Preis: auf Anfrage
So leicht kommen Sie zu Ihrer Traumreise:
1.
Kontaktaufnahme
2.
Unverbindliches
Beratungsgespräch
3.
Es kann losgehen
Haben wir schon direkt Ihre Vorstellungen erfüllt? Dann können Sie buchen und es kann losgehen. Sollten Sie noch Änderungswünsche haben besprechen wir diese und passen das Reiseangebot selbstverständlich kostenfrei an.
Die beste Reisezeit für die Antarktis
Die beste Reisezeit für die Antarktis ist während des südlichen Sommers, der von November bis März dauert. In diesem Zeitraum sind die Tage länger, das Wetter ist milder und die Temperaturen erreichen normalerweise den Nullpunkt oder etwas darüber. Die Schmelze des Meereises ermöglicht den Zugang zu den Küsten und ermöglicht somit Landungen auf dem antarktischen Festland oder den umliegenden Inseln.
Während dieser Monate sind die Bedingungen in der Antarktis am besten für Expeditionen, Tierbeobachtungen und verschiedene Aktivitäten wie Kajakfahren, Wandern oder Camping. Es ist auch die Zeit, in der die Tierwelt am aktivsten ist, mit der Ankunft von Pinguinen, Robben und Walen zur Fortpflanzung und Nahrungssuche.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Wetter in der Antarktis sehr wechselhaft sein kann und starken Einfluss auf die Reisebedingungen hat. Es ist daher ratsam, sich auf eine flexible Reiseplanung einzustellen und genügend Zeit für mögliche Wetterverzögerungen oder -änderungen einzuplanen.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Nachfrage nach Reisen in die Antarktis hoch ist und die verfügbaren Plätze begrenzt sind. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, um sicherzustellen, dass man die gewünschte Reisezeit und Route bekommt.
Jeder Monat der antarktischen Reisesaison bietet einzigartige Erlebnisse und die Wahl der besten Reisezeit hängt von den persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Bitte kontaktieren Sie uns gerne um weitere Informationen über die spezifischen Aktivitäten und Höhepunkte jeder Reisezeit zu erhalten.
Weitere Länderinformationen zur Antarktis
Was kann man bei einer Kreuzfahrt in die Antarktis erleben?
Eine Kreuzfahrt in die Antarktis bietet eine Vielzahl von faszinierenden Erlebnissen und ermöglicht es den Reisenden, die atemberaubende Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region zu entdecken. Hier sind einige der Highlights, die man bei einer solchen Reise erleben kann:
-
Landschaftliche Schönheit: Die Antarktis beeindruckt mit ihrer Landschaft aus schneebedeckten Bergen, Gletschern, Eisbergen und spiegelglatten Wasseroberflächen. Die majestätische Pracht und die unberührte Natur sind unvergesslich.
-
Tierbeobachtungen: Die Antarktis ist Heimat einer reichen Tierwelt. Auf einer Kreuzfahrt kann man Pinguinkolonien mit Tausenden von Kaiser-, Adelie- und Eselspinguinen beobachten. Robben, wie zum Beispiel Weddellrobben und Seeleoparden, lassen sich oft auf Eisschollen sehen, während Wale wie Buckelwale, Schwertwale und Orcas in den Gewässern ihre beeindruckenden Sprünge zeigen.
-
Zodiac-Ausflüge: Mit speziellen Schlauchbooten, sogenannten Zodiacs, können Passagiere näher an die Küsten und Eisberge heranfahren. Das ermöglicht eindrucksvolle Beobachtungen von Wildtieren und die Erkundung von entlegenen Buchten und Gletschern.
-
Wissenschaftliche Vorträge: Viele Kreuzfahrten in die Antarktis bieten auch Bildungs- und Informationsveranstaltungen an Bord. Experten halten Vorträge über die Tierwelt, das Ökosystem, die Geschichte der Antarktis und den Klimawandel, um den Reisenden ein besseres Verständnis dieser einzigartigen Umgebung zu vermitteln.
-
Aktivitäten an Land: Je nach Wetterbedingungen und Genehmigungen ist es oft möglich, an Land zu gehen und kurze Ausflüge zu machen. Wanderungen zu Aussichtspunkten, Besuche von Forschungsstationen und sogar Kajakfahren oder Camping können Teil des Programms sein.
-
Fotografie: Die Antarktis bietet spektakuläre Fotomöglichkeiten. Egal ob majestätische Landschaften, beeindruckende Tierbegegnungen oder das Spiel von Licht und Schatten auf den Eismassen – hier gibt es viele unvergessliche Motive für begeisterte Fotografen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Aktivitäten während einer Kreuzfahrt in die Antarktis von der Route, dem Wetter und den Genehmigungen abhängen. Die Antarktis ist ein sensibles Ökosystem, und es gelten strenge Regeln, um den Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Es ist ratsam, eine seriöse Kreuzfahrtgesellschaft zu wählen, die die Richtlinien des Internationalen Verbands der Antarktis-Veranstalter (IAATO) befolgt und nachhaltigen Tourismus unterstützt.
Klima und Reisebedingungen
Das Klima in der Antarktis ist extrem und wird von eisigen Temperaturen, starken Winden und geringer Niederschlagsmenge geprägt. Der Kontinent ist der kälteste Ort der Erde, und die Temperaturen können im Winter auf bis zu -80°C fallen. Im Sommer steigen die Temperaturen normalerweise auf etwa -10°C bis 0°C, obwohl es auch wärmere Tage geben kann.
Die Antarktis ist eine trockene Wüstenregion mit einer sehr geringen Niederschlagsmenge. Der meiste Niederschlag fällt als Schnee, und das Land ist von einer dicken Eisschicht bedeckt, die mehrere Kilometer dick sein kann. Aufgrund der niedrigen Temperaturen bleibt der Schnee in der Regel erhalten und bildet das kontinentale Eis der Antarktis.
Die Winde in der Antarktis sind ebenfalls bemerkenswert. Starke, anhaltende Winde können Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen und sind oft mit starken Stürmen verbunden. Diese Winde können das Gefühl der Kälte verstärken und das Reisen in der Region erschweren.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Klima in der Antarktis je nach geografischer Lage variieren kann. Die Küstenregionen sind etwas milder und haben höhere Niederschlagsmengen als das Landesinnere. Die Wassertemperaturen um die Antarktis liegen nahe dem Gefrierpunkt und beeinflussen das Klima der Küstengebiete.
Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf die Antarktis, mit steigenden Temperaturen und schwindendem Meereis. Diese Veränderungen können langfristige Auswirkungen auf das Ökosystem und den globalen Meeresspiegel haben.
Aufgrund der extremen klimatischen Bedingungen und der Abgeschiedenheit der Antarktis ist es wichtig, dass Reisende angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich auf die Herausforderungen vorbereiten, bevor sie in die Region reisen.
Gepäck und Kleidung
Für eine Reise in die Antarktis ist es wichtig, sich auf die extremen klimatischen Bedingungen vorzubereiten und die richtige Kleidung mitzunehmen. Hier sind einige wesentliche Kleidungsstücke und Ausrüstung, die empfohlen werden:
-
Thermoschicht: Beginnen Sie mit einer hochwertigen thermischen Basisschicht, die Feuchtigkeit ableitet und die Körperwärme isoliert. Thermounterwäsche aus Merinowolle oder synthetischen Materialien ist ideal.
-
Mittelschicht: Eine isolierende Schicht, wie Fleece oder Daunenjacke, hält die Wärme fest und bietet zusätzliche Isolierung.
-
Außenschicht: Eine wasserdichte und winddichte Jacke und Hose sind unerlässlich, um vor den extremen Bedingungen der Antarktis zu schützen. Gore-Tex oder ähnliche Materialien sind empfehlenswert.
-
Hose: Eine wärmende Hose, wie z.B. eine isolierte Skihose, hält die Beine warm und bietet Schutz vor Kälte und Nässe.
-
Kopfbedeckung: Eine warme Mütze oder ein Stirnband, das die Ohren bedeckt, ist wichtig, um Wärme am Kopf zu halten. Eine Schutzbrille oder eine Sonnenbrille mit UV-Schutz sind ebenfalls ratsam.
-
Handschuhe: Hochwertige, wasserdichte und isolierte Handschuhe sind entscheidend, um die Hände vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Es kann auch hilfreich sein, dünne, flexible Innenhandschuhe für zusätzliche Wärme zu tragen.
-
Socken und Schuhe: Warme, feuchtigkeitsableitende Socken aus Merinowolle oder synthetischen Materialien sind zu empfehlen. Wasserdichte, isolierte Stiefel mit rutschfester Sohle sind unerlässlich, um die Füße trocken und warm zu halten.
-
Sonnenschutz: Obwohl es kalt ist, kann die Sonneneinstrahlung in der Antarktis sehr stark sein. Vergessen Sie daher nicht, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, Lippenbalsam mit UV-Schutz und eine Sonnenbrille mitzunehmen.
-
Rucksack: Ein bequemer Rucksack ist praktisch, um persönliche Gegenstände wie Kamera, Wasserflasche, Snacks und zusätzliche Kleidung mitzuführen.
Es wird empfohlen, sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen der Kreuzfahrtgesellschaft zu informieren, da diese möglicherweise bestimmte Kleidungsempfehlungen haben oder einige Ausrüstungsgegenstände bereitstellen. Es ist auch ratsam, Schichten zu tragen, damit man sich den wechselnden Temperaturen anpassen kann, und genügend warme Kleidung einzupacken, um auf unvorhergesehene Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.