DIE WUNDER BOLIVIENS

Die Highlights der Reise

Salar de Uyuni und Altiplano
Lagunas Coloradas
Titicacasee und Sonneninsel
La Paz
Amboro Nationalpark

Bei dieser Privatreise durch das einzigartige Bolivien erkunden Sie alle großen Besonderheiten des Landes, aber es bleibt auch Zeit für die noch unbekannten und auch unberührten Ecken des kleinen Andenstaates. Der größte Salzsee der Erde, der Salar de Uyuni, darf hier natürlich nicht fehlen. Ebenso erkunden wir eine Vielzahl von farbenfrohen Lagunen im Hochland und erleben Wüstenfeeling pur im Altiplano, den Hochebenen der Anden. Doch auch die üppige Vegetation im Tiefland Boliviens und der azurblaue Titicacasee auf über 3.000 Meter ist ein absolutes Muss auf einer Reise durch Bolivien. Kultur, Natur, Geschichte und Gegenwart des Landes – alles erleben Sie auf einer einzigartigen Reiseroute durch Bolivien bei dieser Privatreise.

Da eine gute Höhenanpassung bei einer Reise in Bolivien besonders wichtig ist für den Reisegenuss, haben wir hierauf auch besonders Wert gelegt.

Bolivien bietet Ihnen eine unvergleichliche Vielfalt an Natur, Kultur und Abenteuer, die Sie bei einer maßgeschneiderten Privatreise voll auskosten können. Lassen Sie sich von den Menschen und der Natur Boliviens verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in diesem faszinierenden Land. 

So verläuft Ihre Privatreise in Bolivien

Ankunft in Bolivien und Amboro Nationalpark

1.Tag und 2. Tag: Noch bevor die Sonne aufgeht, fahren wir an unserem ersten Tag in Bolivien vom Flughafen in Santa Cruz in den Nationalpark Amboró. Unsere Lodge, das Refugio Volcanes, ist ein Paradies: Kegelförmige, grün bewachsene Berge, in den Tälern tropische Vegetation mit allerlei Orchideen, Bäche und kleine Wasserfälle mit kristallklarem Wasser und eine bunte Vogelwelt. Auf etwas mehr als 1.000m Höhe können wir uns hier wunderbar von der langen Anreise erholen und zugleich schon ein bisschen an die großen Höhen im weiteren Verlauf der Reise anpassen. Heute und morgen (2.Tag) gehen wir über Urwaldpfade, etwa den Sendero del Cóndor oder den Sendero del Loro, wandern, baden unter den Wasserfällen gleich neben der Lodge oder schauen von einer Hängematte aus in die herrliche Landschaft.

 

 

3.Tag: Nach dem Frühstück in der Lodge fahren zurück an den Flughafen in Santa Cruz und nehmen den Flug nach Sucre. Sucre ist die Hauptstadt Bolivien. Am Nachmittag nehmen wir schon einmal das Flair der Stadt in uns auf und spazieren zur Plaza 25 de Mayo. Die kolonialen und neoklassischen Gebäude der Innenstadt sind allesamt weiß getüncht, weshalb Sucre auch die Weiße Stadt genannt wird.

 

4.Tag: Ein Stadtrundgang steht heute auf unserem Programm: Vom Franziskanerkloster La Recoleta werfen wir einen Blick über die Stadt, besuchen das nahegelegene ASUR-Museum für indigene Kunst und Kultur und die Casa de la Libertad, in der 1825 die Unabhängigkeit Boliviens von Spanien besiegelt wurde, und schlendern über den bunten Markt mit allerlei Gemüse, Früchten, Fleisch und seinen vielen Garküchen.

 

  1. Tag: Wir wollen auch das Hinterland von Sucre kennenlernen. Daher fahren wir heute mit Grover und David in die Cordillera de los Frailes, einem Ausläufer der hohen Andenkordillere. Grover und David sind auf dem Land aufgewachsen und sprechen daher neben Spanisch und Englisch auch die indigene Sprache der Einheimischen: Quechua. In Potolo besuchen wir zunächst Bauern der Jalqa-Kultur, die für ihre einzigartigen Webarbeiten bekannt sind. Anschließend wandern wir ins Tal von Niña Mayu, in dem wir zahlreiche Spuren großer Sauropoden und Theropoden entdecken.

 

6.Tag: Am nächsten Tag fahren wir weiter nach Potosí, in die Stadt, „die der Welt am meisten gegeben hat und am wenigstens bekommen hat“. Mit dem Silberreichtum aus ihrem Cerro Rico (dem reichen Berg) hat sie während der Konlonialzeit wesentlich zur Entwicklung und zum Wohlstand Europas beigetragen. Wir spazieren durch die kolonialen Straßen und stellen uns den Glanz vergangener Tage und das Leid der vielen versklavten Bergarbeiter vor, die diesen Glanz erst möglich gemacht haben. Am Nachmittag fahren wir durch die Cordillera de las Chichas nach Potosí. In der Pampa de Chaquilla vertreten wir uns die Beine. Für uns ist es die Pampa de Llamas, weil hier Hunderte von Lamas zu Hause sind und die immer feuchten Gräser der Ebene fressen. Dazwischen verlieren sich ein paar Andengänse (Huayatas) und Flamingos. Ein zweites Mal halten wir in dem kleinen Bergarbeiterdorf Pulacayo. Pulacayo ist eine der vielen ertragreichen Zinn-Minen des 19. Jhdts. Mit den alten Lokomotiven, den vielen verlassenen Werkstätten, dem Präsidentenpalast von Aniceto Arce (ein Präsident Boliviens, dem seine Mine wichtiger war als das Land) aber auch den Familien, die noch heute in der Metallverarbeitung arbeiten, ist Pulacayo wie ein lebendiges Museum. Rechtzeitig vor Sonnenuntergang fahren wir auf dem Eisenbahnfriedhof in Uyuni ein. Die vielen Dampflokomotiven, die hier immer tiefer in den Boden sinken, waren noch bis in die 1970er Jahre in Betrieb. Mit ihnen hat man über Jahrzehnte reichhaltiges Gestein aus Bolivien in die Häfen Chiles transportiert. In der warmen Abendsonne leuchtet das rostige Eisen der Loks in tiefem Rotbraun.

 

  1. Tag: Am nächsten Tag beginnen wir unser Abenteuer im einsamen Süd-Westen Boliviens. Wir fahren durch das Valle de Rocas – ein großer erstarrter Lavastrom, der über Jahrtausende zu vielen Türmen und märchenhaften Figuren erodiert ist – bis nach Quetena Chico. Unterwegs laufen wir zur idyllisch gelegenen Laguna Katal und durch die Ciudad de Piedra.

 

8.Tag: Es erwartet uns eine traumhaft schöne Landschaft heute: Wir starten mit Blick auf den über 6.000m hohen Uturuncu und fahren durch das Hochmoor von Quetena Chico zu den Flamingolagunen Hedionda del Sur und Kollpa. Auf über 4.000m Höhe tummeln sich hier der Flamingo Andino, der Flamingo Chilensis und der Flamingo James, die aus der Entfernung nur schwer voneinander zu unterscheiden sind. Es ist ein herrlicher Anblick, wie diese Tiere durch das nur fußhohe Wasser waten und mit ihrem Schnabel kleine Algen aus dem Wasser filtern. Noch schöner ist es, wenn sie mit ihren breiten Schwingen über die Lagune fliegen. Wir fahren weiter über die Laguna Chalviri zu den Fumarolen Sol de Mañana. Während der Morgensonne dampft es hier zwar eindrucksvoll, gegen Mittag sehen wir dafür viel besser die bunten Farben (vorwiegend Gelb- und Rottöne). Hier oben sind wir schon auf knapp 4.900m Höhe und wir spüren deutlich, dass die Luft dünner ist. Am Nachmittag fahren wir wieder hinab zur Laguna Colorada und gehen am Ufer der Lagune spazieren. Das rote Leuchten verdankt sie einer Alge, die bei Fotosynthese große Mengen Beta-Caroten bildet. Und von dieser Alge ernähren sich auch die tausenden Flamingos, die in der Lagune zu Hause sind. Zum Sonnenuntergang sind wir am berühmten Steinbaum in der Siloli-Wüste.

 

  1. Tag: Nach der Übernachtung im Hotel del Desierto auf 4.530m fahren wir am nächsten Tag vorbei an den Flamingo-Lagunen Ramaditas, Honda, Chiarkhota, Hedionda und Cañapa, über den Salar de Chiguana und durch das Ejercito de Piedra (bizarre Lavaformationen) nach San Pedro de Quemés. Überall, wo es uns gefällt, steigen wir aus unserem Land Cruiser aus und genießen die faszinierenden Wüsten-, Lagunen- und Vulkanlandschaften zu Fuß. Und natürlich fotografieren wir Flamingos.

 

10.Tag: Wir fahren am nächsten Morgen von Süden auf den Salzsee. Das Gefühl ist unbeschreiblich: Eine schier unendliche Weite aus Salz, nur hier und da ein Vulkan am Horizont. Wir wandern heute über zwei der wenigen Inseln, die mitten im Salar liegen. Zunächst über die nur selten besuchte Isla Pia Pia (die Insel der Höhlen), dann über die berühmte Isla Incahuasi (die Insel des Haus des Inkas). Auf beiden Inseln bestaunen wir meterhohe Säulenkakteen, laufen über versteinerte Korallen aus einer Zeit, als der See noch Teil eines Binnenmeeres war, und machen Fotos aus den kleinen Höhlen hinaus auf den Salar. Und auf beiden Inseln sind wir heute ganz alleine unterwegs. Die schönsten Fotos während des Sonnenuntergangs machen wir mitten auf dem Salar, als die Polygone (Vielecke, die über das Jahr durch die Verdunstung von Wasser aus tieferen Schichten entstehen) glänzen und kleine Schatten werfen. Die Nacht verbringen wir in einem Hotel, dessen Ziegel aus Salz sind. In der Umgebung des Salars ist Salz ein traditionelles Baumaterial.

 

11.Tag: Nach kurzer Fahrt erreichen wir heute den kleinen Ort Chantaní, in dem wir ein privates Heimatmuseum besuchen. Eine Familie hat hier aus den vergangenen Jahrhunderten typische Werkzeuge, Kochtöpfe, Musikinstrumente, Kleidung, Tiere u.v.m. zusammengetragen. Anschließend fahren wir hinauf zum Aussichtspunkt des Vulkans Tunupa und laufen zu den dortigen Chullpares, Gräber mit Mumien aus einer präkolumbischen Kultur. Am Nachmittag fahren wir wieder über den Salar und übernachten auf der östlichen Seite wieder in einem Salzhotel.

 

  1. Tag: Heute Morgen nehmen wir den Flug von Uyuni nach La Paz. La Paz ist eine Millionenstadt in einzigartiger Lage. Zwischen 3.000m und 4.000m stehen ihre Häuser an steilen Hängen und in tiefen Canyons. Dahinter erhebt sich die Königskordillere mit über 6.000m hohen Bergen. Wir spazieren über die Calle Jaén, die Plaza Murillo, den Prado und den Hexenmarkt und fahren in der ein oder anderen Seilbahn mit tollen Aussichten über die Dächer der Stadt.

 

  1. Tag: Die Ruinen und Museen von Tiwanaku sind heute unser erstes Ziel. Noch lange vor der Entstehung des Inkareiches war Tiwanaku die bestimmende Kultur im Zentrum Südamerikas. Wir bestaunen die Akapana-Pyramide, den tiefergelegenen Templo Subterraneo, den Kalasasaya-Tempel mit dem berühmten Sonnentor und Puma Puncu mit seinen enormen, tonnenschweren Steinblöcken. Besonders eindrucksvoll sind die meterhohen, reich verzierten Monolithe, die jeweils einen Herrscher der damaligen Zeit darstellen. Am Nachmittag fahren wir über El Alto und die Seeenge von Tiquina bis nach Copacabana, immer am Ufer des Titicacasees entlang.  

 

  1. Tag: Am nächsten Morgen fahren wir mit unserem Kapitän Leocadio und seinem Boot auf die Isla del Sol. Auch wenn die Ruinen, Wege und Terrassenanlagen auf der Insel aus der älteren Tiwanaku-Kultur sind, ist die Insel aufgrund der Inkas bekannt. Der Sage nach schickte der Sonnengott Inti seine Kinder Manco Kapac und Mama Ocllu hier auf die Erde, von wo sie nach Cusco zogen und dort das Inkareich gründeten. Wir verbringen den Nachmittag auf der Terrasse unserer Lodge und genießen zwischen bunten Blumen und bei einer frischen Limonade den Blick über den See. Zum Abend gehen wir auf den Gipfel und machen zu Ehren der Pachamama, der Mutter Erde, ein kleines Opferfeuer.

 

15.Tag: Am nächsten Morgen steigen wir wieder in den Hafen hinab und fahren mit Leocadio zurück nach Copacabana. Wir besuchen die Wallfahrtskirche, der man ihre andalusischen Bauherren ansieht, und fahren zurück nach El Alto, wo wir einen Abendflug nach Santa Cruz nehmen.

 

  1. Tag: Der heutige freie Tag tut uns gut. Wir können gemütlich im Hotelgarten frühstücken, die Erlebnisse der letzten beiden Wochen Revue passieren lassen und uns gleichzeitig auf den Rückflug und die Zeit zu Hause vorbereiten. Wem der Tag im Hotel doch zu lange wird, der kann etwas durch das Zentrum spazieren gehen oder am Nachmittag einen Ausflug zu den Lomas de Arena, einer malerischen Dünenlandschaft im Süden der Stadt, unternehmen.

1. Entdecken

Die sagenhafte Bergwelt in Patagonien oder die einzigartige Tierwelt von Galapagos? Sagen Sie uns was Ihnen bei Ihrer Reise wichtig ist, damit wir Ihnen ein passendes Angebot machen können.

2. Planen

Stellen Sie gemeinsam mit uns per Mail, Telefon oder Video-Call kostenlos und unverbindlich eine individuelle Reiseroute zusammen. Im Anschluss erhalten Sie ein schriftliches Angebot.

3. Buchen

Haben wir Ihre perfekte Reise ausgearbeitet? Dann können Sie die Reise unkompliziert über uns buchen - Ihre private Reise findet zu 100% garantiert statt.

Alles auf einen Blick

Abenteuerreise

Sie sind überwiegend in 4×4 Allradfahrzeugen unterwegs.

Z

Highlights

Sie erleben alle großen Highlights des Landes in einer Reise.

Reisezeit

Eine Reise nach Bolivien ist ganzjährig gut möglich. Beliebte Reisemonate sind April bis November.

Reiseleitung

Komplett deutschsprachige Reiseleitung auf Wunsch während der ganzen Reise.

Unterkünfte

Erleben Sie besonders ausgewählte Unterkünfte.

Landschaft

In Bolivien erleben Sie eine besondere Natur und Artenvielfalt mit einer einzigartigen Flora und Fauna.

Ihr Team vor Ort

Unser Team in Chile - Privatreisen Südamerika

Unsere Partner vor Ort sind Kati Splett und Franz Schubert

Unsere Partneragentur in Chile wird geleitet von Kati Splett und Franz Schubert. Beide sind seit vielen Jahren in Chile und betreiben dort eine Lodge und Agentur. Deutschsprachige Mitarbeiter sind für Sie und uns vor und während Ihrer Reise immer zur Stelle. 

Auf das Team
ist bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise absolut Verlass. Deutschsprachige Reiseleiter können Ihre Reise durchgehend begleiten. Exklusive Besonderheiten für Ihre Reise und besonderer Service sind so selbstverständlich.

Termine

Wir planen Ihre individuelle Privatreise durch Bolivien genau zu Ihrem Wunschtermin.

Damit ist jeder Termin möglich und die Durchführung immer garantiert, bereits ab 2 Personen.

Gerne geben wir Ihnen Empfehlungen und besprechen die für Sie beste Reisezeit persönlich. Denn durch die unterschiedlichen Regionen, gibt es klimatische regionale Besonderheiten für eine Reise durch Bolivien.

Reisepreis

Hier finden Sie unsere Preise für diese Privatreise nach Bolivien:

bei 2 Personen – ab 3.300,- € p. P.
bei 4 Personen – ab 3.200,- € p. P.
bei 6 Personen – ab 2.800,- € p. P.

Wir bieten Ihnen gerne ein individuelles Reiseangebot an.
Bitte fragen Sie Preise für größere Sondergruppen oder Familien gerne jederzeit bei uns an.

Unsere Reiseleistungen

1. Entdecken

Die sagenhafte Bergwelt in Patagonien oder die einzigartige Tierwelt von Galapagos? Sagen Sie uns was Ihnen bei Ihrer Reise wichtig ist, damit wir Ihnen ein passendes Angebot machen können.

2. Planen

Stellen Sie gemeinsam mit uns per Mail, Telefon oder Video-Call kostenlos und unverbindlich eine individuelle Reiseroute zusammen. Im Anschluss erhalten Sie ein schriftliches Angebot.

3. Buchen

Haben wir Ihre perfekte Reise ausgearbeitet? Dann können Sie die Reise unkompliziert über uns buchen - Ihre private Reise findet zu 100% garantiert statt.

Unsere Kundenmeinungen

Privatreisen Südamerika

5,0Von 5 Sternen

Durchschnitt aus 6 Google Bewertungen

Stefan Forster
vor 12 Stunden

Wir arbeiten mittlerweile seit mehreren Jahren mit Stefan von Privatreisen Südamerika zusammen. Der Service ist wirklich spitze und sein KnowHow einzigartig. Wir können diese kleine aber feine Reiseagentur uneingeschränkt weiterempfehlen.

Johann Dietmair
vor 1 Tag

Die Planung und Ausführung kann ich nur mit Perfekt bewerten. Immer wieder und gerne. Meine Wünsche wurden zu 100 % erfüllt.

Torty Vieh
vor 2 Monaten

Vielen Dank für die tolle Planung, Organisation und sehr angenehmen Kontakt. Es war wirklich perfekt und wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit Ihnen.

Christian Schoettle
vor 4 Monaten

Wieder einmal haben wir eine tolle Reise zusammen organisiert. Vielen Dank, Stefan, für die jederzeit effiziente und freundliche Kommunikation!

Daniel Kühn
vor 5 Monaten

Uns hat die von Privatreisen Südamerika organisierte Reise nach Chile und Argentinien sehr gut gefallen. Der Kontakt zu Herrn Knopp war jederzeit möglich und immer sehr vertrauensvoll. Besten Dank für die Organisation, wir empfehlen gerne weiter!

Robin R
vor 5 Monaten

Die Beratung vor der Reise und der Service während der Reise waren klasse. Unsere Reise nach Peru und Bolivien war ein einmaliges Erlebnis für uns. Vielen Dank!