WILDES PATAGONIEN

Eine Reise durch die extreme Chile und Argentiniens. Wilde Berge, Flüsse und Gletscherszenen. Grandiose und weite Landschaften. Beeindruckende Tierwelten. Kombiniert mit einer Privatreise und erfahrenen Reiseleitern sowie komfortablen Unterkünften.

Die Highlights der Reise

Torres del Paine Nationalpark
Perito Moreno Gletscher
Feuerland und Ushuaia
Cerro Castillo und Lago General Carrera
Buenos Aires inkl. Stadtbesichtigung

Es sind die großen Ziele von Reisenden in Südamerika die die Region Patagonien vereint. Wer hat nicht einmal schon von den sagenhaften Granitfelsspitzen des Torres del Paine Nationalparks gehört. Vom sagenumwobenen und windumtosten Fitz Roy oder den endlosen Eismassen des Perito Moreno Gletschers. Doch auch die vielen unbekannten Regionen und Landschaften Patagoniens sind eine Reise wert. Vom Cerro Castillo, über den Rio Simpson oder den Lago General Carrera. Kaum einer kennt diese Regionen und dennoch sind sie mindestens ebenso lohnenswert zu besuchen wie die großen bekannten Highlights im Süden Chiles und Argentiniens.

Lassen Sie sich entführen in eine Welt aus Granit und Eis und entdecken Sie bei geführten Tageswanderungen die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte Patagoniens. Gauchos, die mit ihren riesigen Schafherden durch die Steppenlandschaft ziehen, gehören ebenso zum Alltag Patagoniens wie die einheimischen Fischer, die in den stürmischen Fjorden ihre Netze auswerfen. Auch kulinarisch hat Patagonien für Reisende einiges zu bieten. Die Tierwelt in den Anden und Steppen darf ebenfalls nicht fehlen und ist alleine schon eine Reise wert. Beobachten Sie Guanakos bei Revierkämpfen, während Kondore majestätisch über Ihren Köpfen hinweg kreisen.

Auf dieser außergewöhnlichen Reise lernen Sie die sowohl die großen als auch die kleinen Highlights des Landes kennen. Sie sind immer mit privaten 4×4 Allradfahrzeugen unterwegs und haben einen eigene Reiseleiter dabei. So können Sie die Reise absolut flexibel gestalten. Auch Picknicks und Verpflegung bei Stops in der Natur sind kein Problem. Wir übernachten teilweise in sehr komfortablen Unterkünften und mancherorts auch in eher einfachen, aber dafür inmitten der grandiosen Naturkulisse gelegenen, kleineren Hostales.

Patagonien Karte mit Wandertouren und Naturreise - Privatreise Patagonien

Reiseverlauf in Kurzform

Optional: Vorprogramm in der Atacama Wüste

Tag 1: Flug nach Chile 
Tag 2: Ankunft in Santiago de Chile und Fahrt nach Talca
Tag 3: Naturreservat Altos de Lircay
Tag 4: Pucon
Tag 5: Nationalpark Huerquehue mit Vulkan Villarica
Tag 6: Puerto Varas
Tag 7: Insel Chiloé
Tag 8: Vulkan Osorno
Tag 9: Pumalin Nationalpark
Tag 10: Carretera Austral
Tag 11: Colgante Gletscher
Tag 12: Coyhaique
Tag 13: Cerro Castillo
Tag 14: Cerro Castillo
Tag 15: Lago General Carrera
Tag 16: Lago General Carrera
Tag 17: Pampa, Ruta 40
Tag 18: Cuevas de los Manos
Tag 19: Perito Moreno Gletscher
Tag 20: Perito Moreno Gletscher
Tag 21: Torres del Paine
Tag 22: Torres del Paine
Tag 23: Torres del Paine
Tag 24: Torres del Paine
Tag 25: Fahrt nach Ushuaia
Tag 26: Feuerland Nationalpark
Tag 27: Buenos Aires 
Tag 28: Buenos Aires Besichtigung und Rückreise
Tag 29: Ankunft in Europa

So verläuft Ihre Privatreise in Patagonien

Tag 1 – 2: Ankunft in Santiago de Chile und Weiterfahrt nach Talca

An Tag 1 fliegen Sie über Nacht nach Chile. An Tag 2 kommen Sie bereits am Morgen in Santiago de Chile an und und werden durch unseren Reiseleiter empfangen. Nach einem kurzen Stadtrundgang im Zentrum von Santiago de Chile geht es in den Süden zur gemütlichen deutschsprachig geführten Lodge Casa Chueca, idyllisch gelegen am Lircay Fluss in der Nähe der Stadt Talca. 

Wir befinden uns im Herzen des chilenischen Weinanbaugebietes (dieser kann in der Lodge natürlich auch probiert werden 🙂 ) mit Blick auf die schneebedeckten Anden. Ein hervorragender Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Berge, an die Küste oder zur Besichtigung von Weingütern. Viele Gäste genießen aber auch einfach nur unser 8 Hektar großes Gelände und seine Angebote.

Übernachtung in der gemütlichen Lodge Casa Chueca
https://www.trekkingchile.com/de/unterkuenfte/lodge-casa-chueca

Landung in Santiago de Chile - Privatreisen Südamerika - Privatreise Patagonien

Tag 3: Tagesausflug in das Naturreservat Altos de Lircay

Die Región del Maule liegt nur drei Fahrstunden von Santiago de Chile entfernt. An der Pazifikküste konnte sich die letzten Jahre ein wirklich ansprechendes Angebot an Unterkünften verschiedener Kategorien etablieren. Das Zentraltal ist landschaftlich von Weingütern und Obstplantagen geprägt. Östlich schliessen sich einheimische Wälder an welche langsam in die spektakuläre Welt der Anden übergehen. Es gibt eine unglaubliche Vielzahl an Wandermöglichkeiten und Bergtouren.

An Tag 2 der Reise fahren wir ins Naturreservat Altos de Lircay und wandern durch wildromantische Südbuchenwälder und genießen die Ausblicke über die Anden Täler. Die Wanderungen können ja nach Interesse und Ausdauer varieren.

Am Abend geht es zurück in die gemütliche Lodge Casa Chueca, eine familiengeführte Unterkunft, die unser Partner in Chile Turismo Caminante betreibt. Die Inhaber sind Kati Splett und Franz Schubert. Beide sind seit vielen Jahrzehnten in Chile und kennen die Region wie ihre Westentasche. Kommen Sie in Ruhe in Südamerika an, springen Sie in den Pool und gönnen Sie sich vielleicht ein Glas Rotwein aus der Region. Ihr Reiseleiter kann Sie am Abend auf die weitere Reise einstimmen und Sie können sich kennenlernen.

Übernachtung in der Lodge Casa Chueca 
https://www.trekkingchile.com/de/unterkuenfte/lodge-casa-chueca 

Anden in der Region bio bio in Chile - Altos de Lircay Naturreservat - Privatreise Patagonien in Südamerika

Tag 4: Unterwegs auf der Panamericana

Unterwegs auf der Panamericana in Richtung Pucon lässt sich zum ersten Mal die Weite des Landes erahnen. Im Seengebiet Chiles steht der alles überragende und noch aktive Vulkan Villarrica, inmitten wunderschöner Araukarienwälder im Huerquehue Nationalpark.

Übernachtung im Hotel Geronimo in Pucon

Unterwegs auf der Panamericana Chile - Privatreise Patagonien

Tag 5: Seengebiet: Nationalpark Huerquehue und Vulkan Villarica

Auf verschiedenen Wanderwegen laufen Sie heute zu versteckten Lagunen. Das Ziel sind die Seen Tres Lagos: Chico, Toro und Verde. Immer wieder haben wir eine tolle Sicht auf den 2.847 m hohen Vulkan Villarrica, mit seiner von Schnee und Eis bedeckten Spitze. Die Wege führen durch traumhafte Wälder mit Moosen und Flechten bewachsenen Baumriesen. Es wirkt wie in einem Märchenwald. Wenn Sie möchten, können Sie auch fakultativ den Vulkan besteigen, um der brodelnden Lava am Kraterrand näher zu kommen.

Übernachtung im Hotel Geronimo in Pucon

Frutillar am Ufer des Sees Llanquihue, mit rund 860 km² der zweitgrößte See Chiles. Privatreise durch Patagonien. Privatreisen Südamerika

Tag 6: Fahrt durch das Seengebiet nach Puerto Varas 

Am Morgen des Tag 6 geht es zu den azurblauen Ojos de Caburgua und anschließend fahren Sie weiter nach Puerto Varas, zum zweitgrößten See Chiles, dem Lago Llanquihue.

Übernachtung im Hotel El Greco in Puerto Varas

Vulkan Villarica Besteigung bei Pucon Chile - Privatreisen Südamerika - Privatreise Patagonien

Tag 7: Insel Chiloé

Sicher ein Highlight dieser Reise ist der Besuch der Insel Chiloé am Tag 7. Mit der Fähre setzen wir über zur zweitgrößten Insel Chiles, die bekannt ist für ihre Mythen, Legenden und besondere Architektur. Sanftgeschwungene Hügel und verwinkelte Dörfer mit einzigartigen Holzkirchen zeichnen die Insel aus. In den Gesichtern der Fischer spiegelt sich das harte Leben einer Gegend, die vom modernen Fortschritt wohl vergessen wurde.

Übernachtung im Hotel El Greco in Puerto Varas

Insel Chiloé Bilder am Strand mit Pinguinen - Privatreise nach Chile und Argentinien - Privatreise Patagonien Südamerika für kleine Gruppen

Tag 8: Vulkan Osorno und Hornopiren

Am Tag 8 Wanderung in der Nähe des vergletscherten 2.650 m hohen Vulkans Osorno und dessen kleinem Nachbarvulkan Calbuco. An den Wasserfällen Saltos de Petrohué schießt türkisfarbenes Wasser durch das schwarze Lavagestein. Anschließend fahren wir in das kleine Fischerdorf Hornopiren, dem nördlichen Ausgangspunkt der berühmt berüchtigten Carretera Austral.

Übernachtung in der Hosteria Catalina in Hornopiren

Fluss bei Hornopiren an der Carretera Austral - Privatreise durch Chile in kleiner Gruppe

Tag 9: Pumalin Park und Carretera Austral

Eine der letzten großen und wilden Straßen Südamerikas, die ins südliche Patagonien und die Fjordlandschaften am Pazifik führt, wartet drauf befahren zu werden. Es geht durch dichte Urwälder, entlang tiefblauer Seen und schneebedeckter Gipfel bis in die argentinische Pampa, südlich des Lago General Carrera. Mehrere Fähren ermöglichen den Weg nach Süden durch die Fjorde. Nach Möglichkeit statten wir dem Pumalin Park einen Besuch ab. 

Übernachtung im Hotel Mi Casa in Chaíten

Pumalin Nationalpark an der Careterra Austral - Privatreisen Südamerika - Privatreise Patagonien

Tag 10: Fahrt auf der Carretera Austral

Die verrückte Geografie Südchiles mit seinen tief eingeschnittenen Fjorden, unzähligen Bergkämmen und den riesigen Gletschern verhinderte bisher standhaft eine durchgehende Straßenverbindung in den Süden Patagoniens. Entweder nimmt man die Fähre oder den Umweg über Argentinien in Kauf, um die Nationalparks wie Torres del Paine oder die wilde Landschaft Feuerlands zu erreichen. Einzig die schmale Carretera Austral windet sich entlang der Küste von Puerto Montt bis nach Villa O´Higgins. Ingenieurskunst und viel harte Arbeit trotzten hier der Natur einen Streifen Land ab, welches landschaftlich nicht nur in Chile seines Gleichen sucht. Wir machen uns auf die Reise und zeigen Euch die schönsten Stellen einer der letzten Traumstrassen Südamerikas.

Wir erreichen den abgelegenen Fischerort Puyuhuapi, der auf eine interessante deutsche Geschichte zurückblickt. Er ist zudem idealer Ausgangspunkt um die Wildnis des Queulat Nationalparks zu erkunden.

Übernachtung in der Pension Marisol in Puyuhuapi

Kondor in Patagonien bei einer privaten Reise durch Chile

Tag 11: Wanderung am Colgante Gletscher

Am Tag 11 wandern wir zum Colgante Gletscher – umsäumt von undurchdringlichem Regenwald ergießt sich das Weiß des Gletschers aus dem felsigen Castillo Gebirge. Die Wanderung führt durch einen wahren Zauberwald – ein mit Flechten und Moosen überwucherter Urwald. Tolkien hätte seine Freude an der Mystik gehabt. Am Nachmittag fahren wir entlang der Fjordlandschaft über die Brücke Hopperdietzel zurück. Fakultativ ist noch ein Besuch der heißen Thermen auf dem Rückweg möglich. Am Abend kann man wunderbar in der Bucht von Puyuhuapi spazieren gehen und den kleinen ursprünglichen Ort besichtigen.

Übernachtung in der Pension Marisol in Puyuhuapi

Der Nationalpark Queulat erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In der Hochsaison im Januar und Februar ist mit einer Warteschlange an der Hängebrücke zu rechnen. Der Park bietet eine der wenigen Wandermöglichkeiten zwischen Puyuhuapi und Coyhaique. Landschaftlich ist das Gebiet außerordentlich lohnend, wobei es auch in diesem Park nur zwei Wanderwege gibt. Privatreisen Südamerika

Tag 12: Naturreservat Rio Simpson

Am Tag 12 geht es bergab durch eine wilde Urlandschaft, die von Flüssen und reißenden Wildbächen durchsetzt ist, bis in die Provinzhauptstadt Coyhaique. Im Naturreservat Rio Simpson führt ein 3 km langer Wanderweg dem Ufer entlang durch dichten patagonischen Wald. Der Pfad endet nach 3 km an der Straße, hier gibt es einen Parkplatz. Entweder wartet hier das Fahrzeug oder man geht die gleiche Strecke retour. Sehr lohnend ist die Ausstellung im Informationszentrum. Die Landschaft hier am Rio Simpson ist sehr ursprünglich.

Übernachtung im Hotel El Reloj in Coyhaique

Wanderung am Rio Simpson in Chile - Privatreise  Patagonien - Privatreise Südamerika

Tag 13: Cerro Castillo – Das schönste Gebirge Patagoniens

Das wunderschöne Gebirge des Cerro Castillo erhebt sich vor uns und lädt mit seiner Vielzahl an Wanderwegen ein hier ein paar Tage zu verbringen. 10 km bevor wir den Ort Villa Cerro Castillo erreichen, zweigt die Strasse ab nach Puerto Ibanez mit der Fährverbindung nach Chile Chico. Villa Cerro Castilla bietet Unterkunft, Restaurants und stellt das Tor zum Nationalpark. Ein weiterer lohnenswerter Ausflug ist “Aleros los Manos” mit seinen 4500 Jahre alten Felsmalereien. Die landschaftlich lohnende Strecke bis nach Puerto Tranquillo führt entlang der Bahia Murta am General Carrera See.

Übernachtung in Cerro Castillo in den Cabanas Bordelago

Höhlenmalerei in Chile - Privatreise Patagonien

Tag 14: Wanderung am Cerro Castillo

Für den 14. Tag der Reise haben wir uns das Gebiet um das Cerro Castillo Gebirge vorgenommen, es ist genauso lohnend wie der Torres del Paine, nur mit weniger Besuchern. Noch. Eine Tageswanderung führt steil hoch zum Gletschersee mit fabelhaften Traumblick.

Übernachtung in Cerro Castillo in den Cabanas Bordelago

Das Gebiet um das Cerro Castillo Gebirge ist genau so lohnend wie der Torres del Paine, nur weniger Leute. Noch. Eine Tageswanderung führt steil hoch zum Gletschersee mit fabelhaften Traumblick. Privatreisen Südamerika

Tage 15 -16: Der großartigste See der Welt: „Lago General Carrera“

Zumindest für uns ist das der Lago General Carrera. Eingebettet in einer unglaublichen Berglandschaft, dreimal so groß wie der Bodensee und kaum bewohnt oder erschlossen.

Wir bezeichnen die kaum erschlossene Gegend um den Lago General Carrera als Perle Patagoniens – die Landschaft hier ist ein wahres Naturparadies, der See dreimal so groß wie der Bodensee und einer der größten Seen Südamerikas. Blau strahlendes Wasser und faszinierende Farbenspiele im verlassensten Winkel der Carretera Austral. Wir nutzen Wandermöglichkeiten und übernachten in einem Dorf direkt am See. Ein Boot bringt uns zu den farbenprächtigen Marmorhöhlen, die mit ihren glatt geschliffenen Marmorwänden aus dem See ragen.

Am Tag 16 geht es vorbei am malerischen Lago Tranquilo und entlang von Wasserfällen, Gletschern und schneebedeckten Bergen in das Valle Exploradores. Eine Wanderung führt zum Aussichtspunkt über den Exploradores Gletscher in einer besonders wildromantischen Ecke Patagoniens.

Übernachtung im Hotel in Puerto Rio Tranquilo

Marmorhöhlen am Lago General Carrera - Privatreise nach Patagonien - Privatreise Südamerika

Tage 17 – 18: Durch die Pampa auf der Ruta 40

Weiter entlang des Lago General Carrera: schroffe Bergkulissen und extreme Farbkontraste im Wechsel mit ruhigen Strandabschnitten. Es geht von den blauen Wassern des Rio Baker durch das rote Sandsteingebirge in die argentinische Pampa. Über einen abgelegenen Grenzposten erreichen wir im weiten Nichts die Siedlung Los Antiguos. Dann geht es auf die berüchtigte argentinische Fernstraße Ruta 40 zur weltbekannten Höhle und Kulturdenkmal Cueva de las Manos. Zur “Höhle der Hände” führt eine leichte Wanderung durch die Schlucht des Río Pinturas: die Malereien sind die ältesten von Menschenhand geschaffenen Werke in Südamerika und etwa 13.000 Jahre alt.

Übernachtung im Hotel in Chile Chico und Gobernador Gregores 

Lago General Carrera bei Puerto Guadal - Privatreise durch Patagonien

Tage 19 – 20: Perito Moreno Gletscher

Weiter geht die Reise nach El Calafate an Tag 19. Am nächsten Tag ist es soweit, der Ausflug zum berühmten Gletscher Perito Moreno steht auf dem Programm. Aus der von Wind und Sonne ausgetrockneten patagonischen Steppe ragt glitzernd die blaue, zerklüftete Eiszunge des Gletschers in den Himmel. Überall rumort und knirscht es aus der Tiefe des Eises – wir nehmen uns Zeit die gewaltigen Eismassen aus allen Perspektiven zu erkunden. Am Nachmittag bringt eine Bootstour uns noch näher an die bis zu 70 m hohe Wand des gigantischen Gletschers heran.

Übernachtung im Hotel in El Calafate

 

Perito Moreno Gletscher - privatreisen-südamerika

Tag 21: Wir erreichen den Nationalpark Torres del Paine

Wir fahren von El Calafate in Richtung Süden in den Nationalpark Torres del Paine, die zackigen Granit-Gipfel des Gebirges sind die Wahrzeichen Patagoniens. In den nächsten Tagen werden wir die schönsten Plätze des riesigen Naturschutzgebietes aktiv erkunden.

Auf einer Privatreise sind Sie sehr flexibel: Wir können stoppen wo wir wollen, für Fotos auch mal länger bleiben oder abwarten, Tierbeobachtungen können jederzeit stattfinden. Wanderungen und Ausflüge können wir flexibel erweitern oder abkürzen. Dadurch haben Sie ein Maximum an Erlebnissen bei Ihrem Aufenthalt und müssen sich nicht an eine Gruppe oder feste Planung der Reise halten.

Übernachtung im Nationalpark im Hotel Hostería Pehoe

 

Blick auf die Torres del Paine im Nationalpark Chile - Privatreisen Südamerika - Privatreise Patagonien

Tag 22: Wanderung zu den Lagunen unter den Torres Spitzen

Am Tag 22 wandern wir durch eine wilde Landschaft, zwischen Südbuchenwäldern, entlang eines Tales am wild rauschenden Fluss Rio Ascendio mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Neugierige Guanakos, Füchse, Nandus und der Kondor leben hier. Durch riesige Granitfelsen geht es empor zur Lagune direkt unter den mächtigen Torres Felsspitzen.

Übernachtung im Nationalpark im Hotel Hostería Pehoe

 

Torres del Paine Patagonien - Privatreisen Südamerika - Chile Argentinien Privatreise

Tag 23: Unterwegs im Nationalpark Torres del Paine

Der Tag 23 steht ebenfalls komplett zur Verfügung um den Nationalpark zu erkunden. Sie können optional mit einem Puma Guide auf die Suche nach den scheuen Raubkatzen gehen (Preis auf Anfrage). Wir können es aber auch auf eigene Faust, mit viel Glück und Hinweisen der Guides, versuchen den seltenen Anblick eines Pumas in freier Wildbahn zu erleben.

Übernachtung im Nationalpark im Hotel Hostería Pehoe

 

Wer viel Glück hat sieht im Torres del Paine Nationalpark sogar Pumas oder eine Puma Familie. Spezielle Pumaguides helfen die seltenen Wildtiere zu finden. Privatreise Patagonien - Privatreisen Südamerika

Tag 24: Fahrt nach Punta Arenas

Am Tag 24 bietet der Lago Grey, ein See direkt im Zentrum des Nationalparks, eines der schönsten Postkartenmotive Chiles. Riesige Eisschollen treiben hier im Wasser. Auf dem Rückweg kann man mit etwas Glück und Geduld in den Bäumen den seltenen Magellanspecht sehen, den größten Specht Südamerikas mit seiner besonders auffälligen Färbung. Nach der Fahrt aus dem Nationalpark, vorbei an weitläufigen Estancias, Erreichen wir am Abend Punta Arenas – Punta Arenas ist die südlichste Stadt auf dem Festland Chiles.

Übernachtung im Hotel in Punta Arenas

 

chile patagonia torres del paine privatreisen suedamerika

Tage 25 – 26: Feuerland Nationalpark – Das Ende der Welt

Am Tag 25 verlängern wir die Reise nach Feuerland und Ushuaia. Mit der Fähre geht es über die Magellanstraße und dann weiter quer durch Feuerland bis nach Ushuaia. Sie unternehmen einen Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego. Optional ist auch eine Bootstour im Beagle Kanal oder ein Rundflug über Ushuaia möglich (optional und witterungsabhängig). Auf Feuerland erleben Sie eine ganze andere Vegetation und Landschaft und feiern den Abschluss Ihrer Reise durch Patagonien.

Übernachtung im Hotel in Ushuaia

Feuerland Nationalpark Ushuaia

Tage 27 – 28: Buenos Aires mit Stadtbesichtigung

Am Tag 27 fliegen Sie von Ushuaia nach Buenos Aires, die sogenannte Tangometropole der Welt. Ein Fahrer bringt Sie vom Flughafen in Ihr Hotel im Zentrum und der Tag klingt dann ruhig aus und Sie können etwas die Gegend erkunden. (Wichtiger Hinweis: In Buenos Aires ganz besonders darauf achten, wenig Wertsachen in die Stadt mitzunehmen).

Am Tag 28 um 9 Uhr holt Sie unsere deutschsprachige Reiseleiterin im Hotel in der Lobby ab und Sie haben den ganzen Tag Zeit um die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires zu erkunden. Wir besuchen während der Stadtrundfahrt die berühmten Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires. Fahren die längeren Strecken und machen immer wieder kurze Spaziergänge und Fotostopps. Bei dieser längeren Tour haben wir auch mal Zeit eine Stärkungspause in einem zu Café machen und / oder auch mal ein Imbiss einzunehmen. Das können Sie auch individuell mit der Reiseleiterin Karin vor Ort besprechen. Ein Tipp könnte in San Telmo sein oder auch in La Boca.

Wir besuchen die Parks (Rosengarten und große Metallblume) im Stadtteil Palermo und den Friedhof von Recoleta mit dem Grab von Evita Peron. Weiter geht es in die Stadt Richtung Zentrum zur breiten Avenida 9 de Julio, das Theater Colon und der Obelisk. Wir besuchen auch den bekannten Mai Platz: das historische Zentrum der Stadt. Fahren weiter in die Altstadt von San Telmo und auch in die neue Hafenstadt Puerto Madero. Und natürlich darf auch der bunte alte Hafen von La Boca nicht fehlen.

Etwa 7 Stunden werden Sie gemeinsam die Highlights von Buenos Aires erkunden und auch in das Leben der Einwohner eintauchen. Durch die private Stadtführung sind Sie in der Planung und Durchführung relativ frei und können auch eigene Wünsche einbringen.

Übernachtung im Zentrum von Buenos Aires z.B. in den GLU Lodges

 

buenos aires auf einer   privatreise patagonien

Tage 28 – 29: Transfer zum Flughafen und Rückreise nach Europa 

Am Abend von Tag 28 werden Sie zum Flughafen in Buenos Aires gebracht und treten die Heimreise an. Am Tag 29 kommen Sie in Europa an.

 

 

flug bolivien santa cruz - privatreisen-suedamerika.de

Alles auf einen Blick

Abenteuerreise

Sie sind überwiegend in 4×4 Allradfahrzeugen unterwegs.

Z

Highlights

Sie erleben alle großen Highlights des Landes in einer Reise.

Reisezeit

Eine Reise nach Patagonien unternehmen Sie am besten zwischen Oktober und März. 

Reiseleitung

Komplett deutschsprachige Reiseleitung auf Wunsch während der ganzen Reise.

Unterkünfte

Erleben Sie Patagonien in besonderen ausgewählten Unterkünften.

Landschaft

In Patagonien finden Sie viele unterschiedliche Klimazonen und eine Tierwelt die einzigartig ist.

Ihr Team in Chile

Unser Team in Chile - Privatreisen Südamerika

Unser Partner vor Ort sind Franz Schubert und Kati Splett mit Team

Auf das Team von Kati und Franz ist bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise absolut Verlass.

Seitdem planen und organisieren sie für unsere Gäste erlebnisreiche Rundreisen sowie Abenteuerreisen mit Trekkingtouren, Bergtouren und Tiersichtungen in Bolivien, Peru und seit wenigen Jahren auch in Kolumbien.

Termine

Wir planen Ihre individuelle Privatreise durch Patagonien genau zu Ihrem Wunschtermin.

Damit ist jeder Termin möglich und die Durchführung immer garantiert, bereits ab 2 Personen.

Gerne geben wir Ihnen Empfehlungen und besprechen die für Sie beste Reisezeit persönlich. Denn durch die unterschiedlichen Regionen, gibt es klimatische regionale Besonderheiten für eine Reise durch Chile und Argentinien.

Reisepreis

Hier finden Sie unsere Preise für diese Privatreise nach Patagonien:

bei 2 Personen – ab 6.700,- € p. P.
bei 4 Personen – ab 6.140,- € p. P.
bei 6 Personen – ab 5.690,- € p. P.

Wir bieten Ihnen gerne ein individuelles Reiseangebot an. Ebenfalls können Sie Mietwagenrundreisen bei uns buchen.
Bitte fragen Sie Preise für größere Sondergruppen oder Familien gerne jederzeit bei uns an.

Unsere Reiseleistungen

Inkludierte Reiseleistungen:

  • Privater Transport mit deutschsprachigem Reiseleiter

  • Hotelübernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück wie angegeben

  • Eintritte in die Nationalparks und Ausflüge wie angegeben
  • Ansprechpartner vor Ort mit 24-Stunden Notfall-Nummer (deutschsprachige Betreuung)

  • Kompensation der CO2 Ausstöße vor Ort durch die lokale Agentur

Nicht inkludierte Reiseleistungen:

  • Internationale und nationale Flüge
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Fakultative Ausflüge / Eintrittspreise
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder und Getränke
  • Andere Serviceleistungen, die nicht im Programm vermerkt sind
  • Persönliche Reiseversicherungen

Unsere Kundenmeinungen